Werde
LKW-Fahrer
Als Berufskraftfahrer/in im Güterverkehr
steht Ihnen die ganze Welt offen.




Führerscheinklassen:






Unsere Leistungen im Überblick

Fahrschulausbildung der Klasse C

Beschleunigte Grundqualifikation

Kfz-Störungssuche

Kundenorientiertes Verhalten

Sicherheit
und Komfort

Spez. Schulung Güterverkehr

Tarifsysteme

Umweltschutz

Betriebliche Erprobung
Was wir können:
UNSERE ZIELSETZUNG
Unser Ziel ist es, den Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern, in der Logistik und dem Baugewerbe, zu decken und den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihren Lebensunterhalt aus eigener Motivation und Leistung zu bestreiten.
FAHRERLAUBNIS C / CE
Berufskraftfahrer sind verpflichtet eine Grundqualifika-tion zur Ausübung der Tätigkeit nachzuweisen. Diese kann durch folgende Maßnahmen erlangt werden: Erfolgreiches Absolvieren der Prüfung zur Grund-qualifikation (§ 4 Abs. 1 Nr. 1 BKrFQG) Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb oder Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer (§ 4 Abs. 2 BKrFQG)Beschleunigte Grundqualifikation ( § 4 Abs. 2 BKrFQG) Um im gewerb-lichen Güterkraftverkehr uneingeschränkt Transporte durchführen zu können, müssen Berufskraftfahrer gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen in einem bestimmten Zeitraum absolvieren. Die Fahrschule Weinholz bietet alle oben genannten Aus- & Weiterbildungen an.
BESCHLEUNIGTE GRUNDQUALIFIKATION §4 ABS.2 BKrFQG
Für alle Neueinsteiger, deren LKW Führerschein nach dem 10.09.2009 ausgestellt wurde: mind. 140 Std. Unterricht und eine theoretische Prüfung bei der IHK.
BERUFSKRAFTFAHRER WEITERBILDUNG GEM. BKrFQG MODULE 1-5
Regelmäßige Weiterbildung (alle 5 Jahre) für Berufs-kraftfahrer deren LKW-Führerschein vor dem 10.09.2009 erstellt wurde. 35 Stunden Pflichtunterricht in Einheiten zu je 7 Stunden.




Führerscheinklassen
Wir bilden Sie auch in folgenden Führerscheinklassen aus:
Hier geht´s zu Ihrem Führerschein
Impressum | Datenschutzerklärung © 2020 Webentwicklungen Annen-Media.de